
Spielbericht Landespokal U20w
Am 16. März fand die letzte Vorrunde für den Landespokal in Herzberg statt, bei der unser Team spannende Spiele absolvierte. Der erste Anpfiff erfolgte bereits um 10 Uhr, und gleich zu Beginn spielten wir gegen die Gastgeber aus Herzberg.
Im ersten Satz hatten wir zunächst Schwierigkeiten, ins Spiel zu kommen. Wir verloren diesen klar mit 25:11. Im zweiten Satz steigerten wir uns jedoch merklich und konnten mehr Widerstand leisten, wenngleich wir auch diesen mit 25:15 abgeben mussten.
Direkt im Anschluss ging es gegen das Team aus Schulzendorf. Ihre starken Aufschläge setzten uns von Anfang an zu, doch wir versuchten, dagegenzuhalten. Der erste Satz war eine klare Angelegenheit für Schulzendorf, den wir mit 25:8 verloren. Im zweiten Satz hatten wir uns besser auf die Aufschläge eingestellt und konnten zu Beginn gut mithalten. Doch auch diesen Satz mussten wir mit 25:10 abgeben.
Nach den beiden ersten Spielen folgte eine verdiente Mittagspause, in der alle Teams die Gelegenheit hatten, sich zu stärken oder einfach ein wenig zu entspannen.
Unser letztes Spiel des Tages bestritten wir gegen den RSV Eintracht. Hier zeigte sich eine deutliche Verbesserung in unserer Abwehrleistung, und auch im Angriff waren wir zunehmend gefährlicher. Im ersten Satz gaben wir alles, um den Ball im Spiel zu halten, doch mussten uns mit 25:14 geschlagen geben.
Im zweiten Satz lief es dann deutlich besser: Unsere Abwehr blieb stabil, und unsere Aufschläge sorgten für Unruhe im gegnerischen Team. Die Atmosphäre auf dem Spielfeld war beeindruckend, und wir kämpften gemeinsam um jeden Punkt. Zu Beginn führten wir sogar für eine Weile, doch RSV Eintracht ließ nicht locker. Es war ein spannendes Hin und Her, das am Ende mit 26:24 für RSV Eintracht entschieden wurde. Ein dritter Satz wäre sicherlich eine wertvolle Gelegenheit gewesen, noch mehr Erfahrungen zu sammeln.
Zusammenfassend war der Tag eine lehrreiche Erfahrung für unser Team. Wir konnten nicht nur wertvolle Eindrücke von den anderen Mannschaften gewinnen, sondern auch unseren Teamgeist weiter stärken. Wir sind als Einheit gewachsen und haben uns einige nützliche Tricks und Taktiken abgeschaut, die uns in zukünftigen Spielen zugutekommen werden.